KI und Ihre Daten: Was Sie wissen müssen
Da generative KI-Plattformen immer häufiger zum Einsatz kommen, ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten erfasst und weitergegeben werden. Entdecken Sie die Auswirkungen auf den Datenschutz und wie Sie in der Ära der KI die Kontrolle über Ihre Informationen behalten.
KI und Ihre Daten: Was Sie wissen müssen
Generative KI bietet ein immenses Potenzial, von kreativen Aufgaben bis hin zur Automatisierung von Arbeitsabläufen. Ihre schnelle Einführung bringt jedoch entscheidende Auswirkungen auf den Datenschutz mit sich. Zu verstehen, wie KI-Plattformen personenbezogene Daten sammeln und weitergeben und wie Sie die Kontrolle über Ihre Informationen behalten, ist in diesem sich entwickelnden digitalen Zeitalter von größter Bedeutung.
Ein aktueller Bericht von Incogni hat beleuchtet, wie große KI-Plattformen unsere persönlichen Daten sammeln und weitergeben. Die Ergebnisse sind besorgniserregend. Viele Plattformen sammeln sensible Informationen wie unseren Standort und unsere Kontaktdaten und geben sie ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung an Dritte weiter.
Darüber hinaus ist es oft schwierig, wenn nicht gar unmöglich, dieser Datenerfassung zu widersprechen. Sobald Ihre Daten zum Trainieren eines KI-Modells verwendet werden, kann es sehr schwierig sein, sie wieder zu entfernen. Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Informationen für die kommenden Jahre in diesen Modellen eingebettet sein könnten. Betrachten Sie diese Statistiken:
- Eine Umfrage des Pew Research Center aus dem Jahr 2023 ergab, dass 90 % der Amerikaner von KI gehört haben, und eine beträchtliche Anzahl von 81 % der mit KI vertrauten Verbraucher glauben, dass ihre persönlichen Daten auf eine Weise verwendet werden, mit der sie sich unwohl fühlen 1.
- Darüber hinaus haben 70 % der Amerikaner wenig bis gar kein Vertrauen in Unternehmen, verantwortungsvolle Entscheidungen über den Einsatz von KI zu treffen 1.
Dies ist ein ernstes Problem, das angegangen werden muss. Wir brauchen mehr Transparenz von KI-Unternehmen darüber, wie sie unsere Daten verwenden. Und wir brauchen mehr Kontrolle über unsere eigenen Informationen. Genau diese Art von Herausforderung will die Generative Engine Optimization (GEO) lösen, und Plattformen wie alloia.ai entstehen, um die Werkzeuge dafür bereitzustellen. Alloia.ai hilft Benutzern und Unternehmen, Transparenz und Kontrolle darüber zu erlangen, wie ihre Daten von generativen KI-Modellen verarbeitet und genutzt werden, indem Inhalte in für KI konsumierbaren Formaten wie Daten-Graphen und vektorisierten Darstellungen strukturiert und datenschutzfreundliche Protokolle wie MCP/ACP eingehalten werden. Dies gewährleistet eine sicherere und transparentere Interaktion mit diesen leistungsstarken Technologien, ermöglicht eine granulare Kontrolle über den Datenfluss und minimiert das Risiko einer unbeabsichtigten Offenlegung oder eines Missbrauchs. Indem Daten beispielsweise als miteinander verbundene Knoten in einem Graphen dargestellt werden, wird es einfacher, die Herkunft zu verfolgen und Zugriffsrichtlinien durchzusetzen, ein bedeutender Fortschritt gegenüber der herkömmlichen, undurchsichtigen Datenhandhabung.
1: Quelle: pewresearch.org
Die Zukunft der KI ist rosig, aber wir müssen sicherstellen, dass es eine Zukunft ist, die unsere Privatsphäre respektiert. Mit Tools wie alloia.ai können wir das Beste aus beiden Welten haben: leistungsstarke KI und Kontrolle über unsere eigenen Daten.
Für ein umfassendes Verständnis der Generative Engine Optimization lesen Sie unseren Hauptleitfaden: Generative Engine Optimization: Der Schlüssel zur vollen Entfaltung des KI-Potenzials
Dieser Artikel wurde durch den Artikel „Users lack control as major AI platforms share personal info with third parties“ auf Help Net Security inspiriert.
Quelle: https://www.helpnetsecurity.com/2025/06/25/ai-platforms-data-sharing/
Prêt à optimiser votre présence sur l'IA générative ?
Découvrez comment AlloIA peut vous aider à améliorer votre visibilité sur ChatGPT, Claude, Perplexity et autres IA génératrices.