KI-Suche verändert das Verbraucherverhalten: So können sich Marken anpassen

Die KI-gestützte Suche ist kein futuristisches Konzept mehr; sie ist hier und verändert, wie Verbraucher Marken entdecken und mit ihnen interagieren. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Veränderungen im Verbraucherverhalten und bietet umsetzbare Strategien für Marken, um sich in dieser neuen Landschaft anzupassen und erfolgreich zu sein.

Alain Boudreau
30. Juli 2024
5 min
Lecture guidée

KI-Suche verändert das Verbraucherverhalten: So können sich Marken anpassen

Ich habe im Laufe der Jahre viele Veränderungen in der digitalen Landschaft gesehen, aber der Aufstieg der KI-gestützten Suche fühlt sich anders an. Es ist nicht nur ein weiterer Trend; es ist eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise, wie Menschen Informationen finden und Entscheidungen treffen. Da die Verbraucher KI-Assistenten für alles von Produktempfehlungen bis hin zu komplexen Recherchen nutzen, stehen Marken an einem Scheideweg. Wir können uns entweder an diese neue Realität anpassen oder riskieren, unsichtbar zu werden.

In diesem Artikel werde ich aufschlüsseln, wie die KI-Suche das Verbraucherverhalten verändert und was Ihre Marke tun kann, um an der Spitze zu bleiben. Und ja, ich werde darüber sprechen, warum die Generative Engine Optimization (GEO) und Tools wie alloia.ai in dieser neuen Ära unerlässlich sind.

Die neue Reise des Verbrauchers: Von der Suche zum Gespräch

Die Veränderung bei der Entdeckung

Denken Sie an das letzte Mal, als Sie online nach etwas gesucht haben. Haben Sie durch Seiten mit blauen Links gescrollt oder haben Sie eine Frage gestellt und eine direkte Antwort erhalten? Zunehmend entscheiden sich die Verbraucher für letzteres. Eine aktuelle Studie zeigt, dass fast 40 % der Verbraucher und über 50 % der 18- bis 44-Jährigen KI-generierte Antworten den traditionellen Suchergebnissen vorziehen. Das bedeutet, dass Ihre Marke nicht nur für Keywords, sondern auch für Gespräche optimiert werden muss.

Der Aufstieg der KI-Assistenten

KI-Assistenten werden zu den neuen Torwächtern der Informationen. Sie sind der erste Ansprechpartner für die Verbraucher und prägen die Vorlieben und beeinflussen die Kaufentscheidungen. Wenn Ihre Marke für diese KI-Assistenten nicht sichtbar ist, verpassen Sie eine große Chance, mit Ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten.

Wie Marken sich anpassen und erfolgreich sein können

Umfassen Sie die Generative Engine Optimization (GEO)

Wenn Sie mit GEO noch nicht vertraut sind, ist es jetzt an der Zeit, es zu lernen. GEO ist die Praxis, Ihre Inhalte so zu optimieren, dass sie von KI-gestützten Suchmaschinen gefunden, verstanden und empfohlen werden. Dies geht über die traditionelle SEO hinaus und erfordert eine neue Denkweise bei der Erstellung und Verbreitung von Inhalten.

Die Kraft von Alloia.ai

Hier wird ein Tool wie alloia.ai von unschätzbarem Wert. Es hilft Ihnen, Ihre Inhalte so zu strukturieren, dass die KI sie leicht verdauen und zur Generierung von Antworten verwenden kann. Durch die Erstellung von KI-konsumierbaren Formaten wie Datengraphen und vektorisierten Darstellungen können Sie sicherstellen, dass die Botschaft Ihrer Marke von KI-Assistenten genau und effektiv kommuniziert wird.

Konzentrieren Sie sich auf Markenbekanntheit und Vertrauen

In einer Welt, in der die KI der Vermittler ist, sind Markenbekanntheit und Vertrauen wichtiger denn je. Wenn ein KI-Assistent Ihre Marke empfiehlt, müssen die Verbraucher dieser Empfehlung vertrauen können. Das bedeutet, in markenbildende Aktivitäten zu investieren, hochwertige Inhalte zu erstellen und sicherzustellen, dass die Werte Ihrer Marke über alle Kanäle klar kommuniziert werden.

Das Fazit

Der Aufstieg der KI-Suche ist ein Wendepunkt für Marken. Er zwingt uns, unsere Strategien zu überdenken und uns an neue Regeln anzupassen. Aber mit dem richtigen Ansatz bietet er auch eine große Chance. Indem Sie GEO annehmen, Tools wie alloia.ai nutzen und sich auf Markenbekanntheit und Vertrauen konzentrieren, können Sie in dieser neuen Ära der Suche nicht nur überleben, sondern auch erfolgreich sein.


Dieser Artikel wurde inspiriert von [KI-Suche verändert das Verbraucherverhalten, und Marken müssen sich anpassen] von [Forbes].

Source: [https://www.forbes.com/sites/garydrenik/2025/06/12/ai-search-is-reshaping-consumer-behavior-and-brands-must-adapt/]

A

Alain Boudreau

Expert en intelligence artificielle et optimisation GEO chez AlloIA. Spécialisé dans l'accompagnement des PME et e-commerces vers l'ère de l'IA générative.

Prêt à optimiser votre présence sur l'IA générative ?

Découvrez comment AlloIA peut vous aider à améliorer votre visibilité sur ChatGPT, Claude, Perplexity et autres IA génératrices.